Ich hab‘ die Fassade schön – Street Art in Dannenberg

*

Das kleine Fachwerkhaus in der Marschtorstrasse 2 in Dannenberg hat sicherlich schon bessere Tage gesehen. Genauso sein Nachbar mit der verputzten Fassade in Ostzonen-Gedächtnis-Grau.

Umso verdutzter stand ich gestern nachmittag vor dem Haus mit der Nummer 2. Zwar blätterten die Fassadenfarben wie eh und je, aber jemand hatte an drei Seiten des Hauses gemalte Bildtafeln angebracht.

*

In poppigen Farben scheinen verschiedene Figuren um das Haus zu tanzen, Figuren, die lebendiges Straßenleben zu zeigen scheinen.

*

Zwei Hunde mit ihren Frauchen begegnen sich…

*

Kinder linsen um die Hausecke…

*

Großartig, wie die gemalten Szenen mit den Details des Hauses korrespondieren.

*

Auch das Nachbarhaus ist mit einigen Szenen aufgemotzt.

*

Von wem diese Arbeiten stammen, wer die Idee hatte, ob die Arbeiten dauerhaft dort hängen oder nur vorübergehend – keine Ahnung.

Weiß hier jemand mehr?

10 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein

10 Antworten zu “Ich hab‘ die Fassade schön – Street Art in Dannenberg

  1. Keine Ahnung, aber ich finde es super.

  2. Gisi

    Stammt vom Kunstkurs (12.Klasse) des Fritz-Reuter-Gymnasiums !

  3. Danke, Gisi, für die Info! Und sollen die Bilder dort dauerhaft hängen? Liebe Grüße, Jenny

  4. Nadja

    Witzig! Ich stand gestern auch vor diesen Bildern und hatte die gleichen Gedanken wie Du. 🙂

  5. sebizz

    Lange nicht draußen gewesen, was? Da hängen doch immer Bilder …

  6. slhamburg

    Die gesamte Aktion stammt aus dem Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Niedersachsen“. Die Stadt Dannenberg (Elbe) hat diesen Wettbewerb gewonnen und konnte so Projekte umsetzen.
    Die Bilder sind erstellt von Schülern des Kunstkurses des Fritz-Reuter-Gymnasiums. Die Idee stammt von Frau Fallapp. Marketingleiterin der Stadt Dannenberg (Elbe), in Zusammenarbeit mit Herr Thiele, Oberstudienrat des Gymnasiums. Die Bilder sind seit dem 6. September dort angebracht und sollen dort auf Dauer bleiben.
    Hier der Link zum Programmheft der City-Offensive.
    http://www.elbtalaue.de/desktopdefault.aspx/tabid-6699/
    Dort ist alles genauer beschrieben.

  7. @slhamburg: Danke für diese ausführlichen Hinweise!

  8. Hallo Jenny,
    für’s neue Jahr wünsch‘ ich Dir weiterhin viel Spaß an Deinem tollen Blog.
    Alles Gute für 2014!
    Schönen Gruß
    Helmut

  9. This blog site has got a lot of very useful stuff on it. Thanks for helping me!

  10. Dorothée Bluhm

    Diese tollen Bilder an den Fassaden, die man nicht so gerne zeigt, sind ein wunderbarer Hingucker. Vielen Dank an die, die es geschaffen haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s