Wer zum Teufel war August Barge?
Heute morgen stand ich zum ich-weiß-nicht-wievielten-Male rätselnd unter diesem Blechschild im “Schiffergang” in Hitzacker und las: “Hier ging August Barge”. Wer war August Barge? Und wie oft muß er den “Schiffergang” in Hitzacker entlang gelaufen sein, bis jemand auf die Idee kam, ihn an Ort und Stelle mit einem eigenen Blechschild zu verewigen?
Im Museum Altes Zollhaus Hitzacker in der benachbarten Zollstraße erhielt ich vom Museumsleiter die – unspektakuläre – Antwort. Demnach war August Barge ein Hitzackeraner “Unikum”, von dem bis heute einige wilde Geschichten und Bonmots im Umlauf sind – Freunde von ihm setzten ihm mit dem Namensschild aus Jux ein kleines Denkmal.
Am bekanntesten – und bis heute immer wieder gern zitiert – ist Barges Urteil über die Stadtoberen Hitzackers: “Hier regeern de Apen”, auf hochdeutsch: Hier regieren die Affen.
Der Schiffergang geht von der Elbstraße ab und führt zum Jeetzel-Anleger / Hiddo-Steg.
Wenn das jetzt mal nicht eine Bargomania auslöst!
Du meinst, demnächst pilgern die ganzen crazy Barge-Fans in Scharen zum Schiffergang in Hitzacker? Kann passieren…
yey.
Ich bin der Meinung, ich hätte mal einen Fachwerkbalken mit „Apen“-Inschrift in Hitzacker gesehen. Dann weiß ich es jetzt einzuordnen. 🙂
Ein Fachwerkbalken mit Apen-Infschrift? Das ist ja klasse! Meinst Du, den gibt es noch? Weißt Du noch ungefähr, wo Du ihn gesehen hast? Dann würde ich mich bei nächster Gelegenheit mal mit der Kamera auf die Pirsch begeben… :-).