Es ist Zeit für eine Messingtafel am Lüchower Kreishaus: “Hier feierte King Elvis Aaron Presley am 17. Oktober 2014 sein fulminantes Comeback!”
Und Marilyn Monroe war auch da. Und die Supremes. Und Flip – genau: der Grashüpfer aus “Biene Maja”.
So erlebt im Rahmen des Auftaktes von “Puppets for People”, dem 3. Internationalen Marionettenfestival Lüchow-Dannenberg.
Im Kreishaus fand vergangenen Freitag die erste von insgesamt 30 Figurentheater-Aufführungen statt. Die Bude war voll – bis auf den letzten Platz. Und das Altersspektrum reichte geschätzt von zwei bis Mitte/Ende 80. Für eine gute Stunde bot das „Schnupperprogramm“ einen (wie ich finde) großartigen Querschnitt durch das kommende Festivalangebot. Und ich erinnerte mich an meine alte tiefe Liebe zu Grobi, Kermit und dem schnöseligen Herrn von Bödefeld…
Nicht so prominent wie Elvis & Co., aber ebenfalls eins der Highlights war der Auftritt von Willi, einem grantelndem Kettenraucher – alias Jens Heidtmann.
Er sinnierte unter anderem über die Zeit als “eine Nacht noch drei Mädels lang war – okay, zweieinhalb!” Kann man sich auf youtube.de noch einmal anzusehen:
Das Festival läuft übrigens noch bis zum 26. Oktober. Wer die Gelegenheit hat, sollte unbedingt versuchen, sich eine oder zwei Aufführungen ansehen. Denn dieses besondere Festival findet nur alle paar Jahre statt. Das komplette Programm gibt es unter www.marionettenfestival.de.

Festivalleiter Manfred Fortmann gibt Grashüpfer Flip, einem von drei „Walking Acts“, letzte Anweisungen.
Mehr Fotos vom Auftakt im Kreishaus gibt es hier.